Antibiotika sind Substanzen, die es uns ermöglichen, die Bakterien zu beseitigen, die viele der Infektionskrankheiten verursachen, die unseren Körper angreifen. Allerdings sind nicht alle Antibiotika gleich. Tatsächlich ist es immer häufiger der Fall, dass Bakterien Resistenzen gegen künstliche Antibiotika zeigen, vor allem aufgrund des Missbrauchs von Antibiotika.
Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind Substanzen, die Bakterien abtöten, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen. Ihr Name leitet sich vom griechischen Präfix anti- (im Gegensatz zu) und vom griechischen Wort bios (Leben) ab. Mit anderen Worten, seine wörtliche Bedeutung ist „im Widerspruch zum Leben“, ein Name, den er für seine Wirkung bei der Beseitigung gesundheitsgefährdender infektiöser Bakterien erhält.
Die meisten künstlichen Antibiotika wirken nur auf Bakterien, so dass Antibiotika nicht mit Viriziden (die Viren abtöten) oder Fungiziden (Pilz abtöten) identisch sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, jeden von ihnen richtig zu verwenden, da eine unsachgemäße Verwendung kontraproduktiv und wahrscheinlich nutzlos ist.
Wie natürliche Antibiotika wirken
Bei natürlichen Antibiotika handelt es sich jedoch um Substanzen, die in der Regel eine dreifache Funktion bei der Beseitigung von Bakterien, Viren und Pilzen haben, da sie von anderen Organismen (meist Pflanzen) zum Schutz vor jeder Art von Infektion produziert werden.
So sind natürliche Antibiotika eine große Hilfe bei der Behandlung bestimmter leichter Krankheiten oder zum Schutz unseres Immunsystems sowie zur Vorbeugung saisonaler Infektionskrankheiten wie Erkältungen oder Grippe. Außerdem sind diese natürlichen Antibiotika besonders nützlich bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Herpes oder einigen Arten von Warzen, da sie weniger aggressiv gegenüber gesundem Gewebe sind als synthetische Antibiotika, aber viele von ihnen sind sehr wirksam.
Können synthetische Antibiotika durch natürliche Antibiotika ersetzt werden?
Es ist wichtig zu verstehen, dass sowohl natürliche als auch künstliche Antibiotika richtig und je nach Art der Erkrankung eingesetzt werden müssen. Wenn uns unser Arzt eine bestimmte Art der Behandlung verschrieben hat, sollte diese entsprechend den Indikationen durchgeführt werden, da sie niemals ohne die Zustimmung des betreffenden Fachmanns ersetzt werden darf.
Tatsächlich dienen natürliche Antibiotika bei der Einnahme in der Regel eher dem allgemeinen Schutz unseres Immunsystems als der Bekämpfung einer bestimmten Infektion. Man muss bedenken, dass es bestimmte spezifische Bakterien gibt, die gegen diese Art von Antibiotika resistent sind, und deshalb ist es notwendig, sie mit synthetischen Antibiotika zu bekämpfen, die nur in Krankenhäusern erhältlich sind. Sie sollten daher nicht gegeneinander ausgetauscht werden, wenn sie von einem Arzt verschrieben werden.
Die besten natürlichen Antibiotika
Es gibt eine Vielzahl von natürlichen Antibiotika, die wir in unsere Ernährung aufnehmen und sogar extern verwenden können, um einige Hautkrankheiten wie Herpes oder kleinere Warzen zu behandeln. Hier sind einige der besten natürlichen Antibiotika, die Sie in jedem Kräuterkunde- oder Supermarkt finden können.
Propolis
Propolis, oder Propolis, ist ein natürlicher Stoff, der von Bienen aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird. Diese Substanz hat antibakterielle, virazide, fungizide und entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann sowohl eingenommen als auch kutan verwendet werden. Die Einnahme kann uns helfen, die häufigen Erkältungen, Grippe, Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis oder Otitis und Sinusitis in leichten Fällen zu bekämpfen. Auf der anderen Seite, gegen Hautkrankheiten eingesetzt, kann es bei der Behandlung von Abszessen, Geschwüren, Frostbeulen oder Warzen nützlich sein.
Knoblauch
Knoblauch ist eines der stärksten natürlichen Antibiotika auf dem Markt. Es ist ein weit verbreitetes Gewürz in der mediterranen Ernährung und hat darüber hinaus den Vorteil, dass es beim Verzehr hilft, schädliche Bakterien zu beseitigen, ohne negative Auswirkungen auf die gute Darmflora zu haben. Es kann auch auf die Haut aufgetragen werden, um bakterielle Erkrankungen zu bekämpfen. Tatsächlich ist Knoblauch eines der besten heimischen Fungizide für Pflanzen.
Zwiebel
Ein weiteres der stärksten natürlichen Antibiotika, die wir finden können, ist Zwiebel. Seine antibiotischen Eigenschaften dienen der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten vieler Art, wobei die Erkrankungen der Atemwege oder das Vorhandensein von Parasiten im Verdauungstrakt am stärksten sind. Der Hauptvorteil liegt in seinem hohen Schwefelgehalt, einer Substanz, die auf natürliche Weise antibiotisch wirkt.