Ernst Busch
Menu
  • Home
  • Blog
  • Gesundheit
  • Osteoarthritis
  • Naturprodukte
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Menu

Ultimative Tipps, um auf Reisen gesund zu bleiben!

Posted on Januar 21, 2020Januar 23, 2020 by Robert

Wer gerne unterwegs ist, der kennt das Szenario: krank in einem fremden Land. Die Ursache der höheren Wahrscheinlichkeit in anderen Ländern krank zu werden, ist auf die verschiedenen Klimabedingungen bzw. die anderen Erreger zurückzuführen. Es gibt jedoch einige Tipps, wie Reisende Krankheiten verhindern können.

Gesunde Ernährung

Auch, wenn im Urlaub meist geschlemmt und von allem probiert wird, ist das bezogen auf die Gesundheit keine gute Idee. Vor allem in tropischen Ländern locken würzig duftende Marktstände mit allerlei Köstlichkeiten. Wer bereits einmal in asiatischen, südamerikanischen oder afrikanischen Ländern gereist ist, der weiß, dass hier der Umgang mit Fleisch ein anderer ist. Tote Tiere werden hier in brutzelnder Hitze gelagert – so ist es nicht verwunderlich, wenn Personen davon krank werden.

Diese Punkte sollten beachtet werden:

  • Tierische Produkte (Fleisch, Fisch, Eier und Milch) nur in Restaurants, in denen man sich sicher sein kann, das es richtig gelagert wurde
  • Viel Obst und Gemüse (rohes Gemüse sollte vor allem in tropischen Ländern, in denen man es nicht richtig waschen kann, vermieden werden. Im Zweifelsfall können Früchte auch geschält werden).
  • Viel Wasser trinken (immer auf die Trinkbarkeit achten)
  • Viele Vitamine durch Obst und Gemüse aufnehmen
  • Ungesundes Fastfood sollte auch im Urlaub vermieden werden (so nimmt man weder zu, noch belastet man seinen Körper zu viel)

Hände waschen

Wer an öffentlichen Plätzen ist, in fremden Zimmern schläft oder im Restaurant essen geht, der sollte immer wieder die Hände waschen. Ein mitgebrachtes Desinfektionsmittel kann hier auch Abhilfe schaffen. Dadurch, dass die Behältnisse klein sind, passt es in jede Tasche. Vor dem Essen sollte man sich die Hände immer waschen. Wer kein Desinfektionsmittel mitnehmen möchte, der kann sich auch für die Tücher entscheiden. Diese können auch zum Desinfizieren von Flächen verwendet werden.

Reiseapotheke

Erkranken Reisende in einem anderen Land, können Arzneimittel helfen. Die wichtigsten Medikamente sollten also in jedem Koffer Platz finden.

Dazu gehören:

  • Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen)
  • Allergiemittel
  • Persönliche Medikamente (falls diese eingenommen werden müssen)
  • Pflaster
  • Verband
  • Salbe für Entzündungen
  • Kolloidales Silber

Während der Planung des Trips sollten sich Reisende auch über die notwendigen Impfungen informieren. Ein Tropeninstitut hilft da kompetent weiter.

Auf saubere Unterkünfte achten

Reisen Personen innerhalb Europas dann sind die Unterkünfte meist auf einem relativ hohen Standard. Anders ist die Situation außerhalb Europas. Möchte man nach Thailand oder Afrika reisen, dann sollte man sich über die hiesigen Standards im Klaren sein. Hier ist es trotz niedrigen Standards wichtig, dass das Zimmer sauber ist. Zudem sollten empfindliche Personen aufpassen, dass sie sich nicht erkälten. Denn auch in tropischen Ländern ist es nicht unüblich, dass man sich eine Erkältung einfängt. Das hängt dann meist damit zusammen, weil die Innenräume sehr stark klimatisiert sind, während draußen über 30 Grad Celsius herrschen.

Eine Klimaanlage ist wichtig, dennoch sollte diese ausgeschaltet werden, wenn man Hals- oder Nackenschmerzen spürt. Hier ist jeder Mensch unterschiedlich. Die Toiletten, Dusche und Waschbecken sollten geputzt sein. So ist die Wahrscheinlichkeit auch geringer, dass man sich Krankheiten einfängt.

Immunbooster

Wer sich auf die Reise gut vorbereiten möchte, der kann bereits vor Abflug viel Vitamin C und Zink zu sich nehmen. Diese beiden Vitamine sorgen dafür, dass der Körper gesund und fit bleibt. Das Immunsystem ist gestärkt und kann Keime und Bakterien leichter abwehren. Ist man sehr anfällig, können diese Präparate auch mit in den Urlaub genommen werden.

Ausschlafen bei Ankunft

Wer nach der langen Anreise einen Jetlag verspürt, der sollte zu Beginn der Reise eine Pause einlegen. Bevor man mit dem Reiseprogramm startet, tut das Ausschlafen im Hotelzimmer gut. Der Körper muss sich erst auf die neuen klimatischen Bedingungen gewöhnen. Wer Probleme beim Schlafen hat, der kann hier weitere Infos erhalten: https://luft-und-lunge.de/.

Fazit!

Gesund durch den Urlaub – mit ein paar wertvollen Tipps ist es ganz leicht. Reisende sollten darauf achten, gute Lebensmittel zu sich zu nehmen, genügend Wasser zu trinken und saubere Unterkünfte zu finden.

Mehr zum Thema natürliches Antibiotikum erfahren Neugierige hier.

Wir sind eine Gruppe von Bloggern, die sich auf Umweltfragen, Gesundheit und Ernährung im Allgemeinen spezialisiert haben. Der beste Weg, uns zu definieren, ist, unsere Beiträge zu lesen, also ermutige ich dich, dies zu tun. Vor allem, wenn Sie daran interessiert sind, auf dem neuesten Stand zu sein und über diese Themen sowohl auf praktischer als auch auf informativer Ebene nachzudenken, hoffen wir, dass unsere Beiträge Ihnen dabei helfen werden!

Suche

Neueste Beiträge

  • Wachsen Pommes in der Tiefkühltruhe? – Warum Kinder mehr über Ernährung wissen sollten
  • Konzentration verbessern – von besserer Arbeitsleistung profitieren
  • Pflanzen im Nachhaltigkeitscheck: Welche überzeugen?
  • Umweltsünde Autofahren? – Was sind die wahren Gefahren für den Planeten?
  • Über Bluetooth im Auto Audioinhalte hören

Archiv

  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Auto
  • Blog
  • Geburtstag
  • Gesundheit
  • Naturprodukte
  • Osteoarthritis
  • Zuhause
https://www.youtube.com/watch?v=6Sy2fZ0OCvU
©2023 Ernst Busch | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb