Im Supermarkt wird man dazu angehalten, kontaktlos zu bezahlen. Auch privat soll man seine Kontakte so weit wie möglich beschränken. Das bedeutet: Treffen mit anderen Personen werden innerhalb der aktuell vorgegebenen Höchstanzahl gebilligt, werden aber nicht gerne gesehen. Durch die Corona Pandemie entfielen im Jahr 2020 zahlreiche Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und anderen freudige Ereignisse. Doch nur weil keine Feier stattfindet, bedeutet das nicht, dass man keine Geburtstagsgrüße überbringen kann – im Gegenteil.
Gerade jetzt können Unternehmen, die sich schon länger mit dem Thema Digitalisierung und Online Verkauft beschäftigt haben, punkten. So unter anderem eine Webseite zum Blumen verschicken. Doch wie funktioniert der Lieferdienst für Blumensträuße überhaupt?
Schnittblumen Sortiment – Großes Angebot im Internet
Gute Blumen Online Shops bieten ihre Kunden eine umfangreiche Beratung. Natürlich sieht diese ein wenig anders aus als vor Ort im Ladenlokal eines Floristen, doch eine übersichtlich gestaltete Homepage mit verschiedenen Unterkategorien und Filtermöglichkeiten sorgt dafür, dass man sich schnell zurechtfinden kann und Blumen für jeden Anlass findet. Wer nach Blumen aus den Niederlanden sucht, findet in Regiobloemist.nl einen zuverlässigen Anbieter.
Je nachdem, was der Anlass für die Blumengrüße ist, schlägt die Website einem passende Sträuße oder Blumensorten vor. So kann man durch das Angebot stöbern und einen Blumenstrauß finden, der beim Empfänger ganz gewiss gut ankommen wird.
Aber auch wenn man bereits bestimmte Blumen, zum Beispiel Gerbera oder Lilien im Sinn hat, kann man das Angebot gezielt auf diese Sorten herunterbrechen und individuelle Blumensträuße bestellen.
Das Angebot an Blumensträußen wiederum untergliedert sich weiter in den Stil der einzelnen Kategorien. So finden sich im Sortiment beispielsweise herbstliche Sträuße in warmen Rot- und Orangetönen, aber auch verspielte Frühlingssträuße, die mit peppigen Farben und sattem, jungen Grün punkten.
Frische Blumen auch bei großer Entfernung
Auch ohne COVID-19 stellt einen ein Blumengeschenk oft vor Herausforderungen, besonders dann, wenn zwischen dem Kauf eines Blumenstraußes und dem Verschenken etwas Zeit ins Land zieht. Liegt der Strauß zu lange auf dem Trockenen, kann es passieren, dass er sich auch in der Blumenvase nicht mehr erholt – schade drum. Besonders häufig passiert das, wenn der Schenkende eine weite Anfahrt auf sich nimmt, um eine Geburtstagsfeier zu besuchen. Wer allerdings Blumen bestellt und versenden lässt, kann mit einer großzügigen Frischegarantie rechnen. Ein Blumenstrauß wird dabei nämlich stets so verpackt, dass die Blumen während des Transports nicht verwelken. Je frischer der Strauß, desto gelungener das Geschenk zum Geburtstag.
Alternative Blumengeschenke
Auch wenn Schnittblumen nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken weltweit zählen, mag nicht jeder die frischen Sträuße gleichermaßen gerne. Einige Menschen kommen mit dem teils intensiven Duft bestimmter Pflanzensorten nicht klar, andere finden es Unsinn, sich Blumen in die Wohnung zu stellen und diesen beim Verwelken zuzusehen.
Ein guter Versandhandel sollte also auf geeignete Alternativen für solche Fälle anbieten. Ist jemand frischen Blumen gegenüber abgeneigt, kann man dann auf Topfpflanzen oder Pflanzenzubehör zurückgreifen. Die Nachhaltigkeit daran ist ein enormer Pluspunkt.
Persönliche Worte beim Blumengruß
Wer jemanden mit Blumen beschenken will, möchte damit normalerweise etwas ausdrücken – sei es Dank, Anerkennung, Hoffnung oder einfach Zuneigung. Am besten gelingt dies durch eine Umarmung. Momentan erschwert die Pandemie das Pflegen von Kontakten, weshalb vor allem Menschen, die einer Risikogruppe angehören, häufig auf Umarmungen oder Berührungen verzichten müssen. Dieses Fehlen körperlicher Nähe zu Menschen, die man liebt, kann auch der schönste Blumenstrauß nicht wettmachen, doch in Verbindung mit persönlichen Worten kann man seine Grüße auch kontaktlos liebevoller gestalten.
Insbesondere Worte, die Hoffnung schenken und betonen, wie sehr einem das Geburtstagskind wirklich am Herzen liegt, kommen besonders gut an. Wer online Blumensträuße ordert, kann diese immer auch von einer Grußkarte begleiten lassen. So kann man seine Liebsten so richtig überraschen – und zwar kontaktlos und sicher.
Immer mehr Unternehmen stellen ihr Angebot aufgrund der Krise auf das Internet um, doch auch Online Shops, die schon länger existieren, erleben einen enormen Boom. So auch der Blumen Versandhandel.